Hochzeits- Portfolio Update 2023 von Aline

Kennst du das? Du machst deinen Job wirklich gerne, doch es gibt etwas, dass du immer vor dir her schiebst? Irgendwann musst du es aber machen, denn es gehört ja zu deinem Job 😅 Bei mir ist das ‚irgendwann’ heute. Heute ist der Tag, an dem ich mein Portfolio aktualisiere. WĂ€hrend der Hochzeitssaison von Mai bis September habe ich nie Zeit dafĂŒr, obwohl ich es eine sehr wichtige Aufgabe finde. Da sage ich mir immer, ich mache es im Winter, wenn es kalt und dunkel ist.

Was ist ĂŒberhaupt ein Portfolio, fragst du dich? Kurz erklĂ€rt ist das eine Zusammenfassung aller Arbeiten einer Fotografin, eines Fotografen. Du kannst es auch als Referenzen-Buch betiteln, weil das, was dir gezeigt wird, auch das ist, was du bekommst, wenn ihr euch fĂŒr sie/ihn als Hochzeitsfotografin/en entscheidet. â˜ș

Das heisst, ich grabe mich durch alle Bilder, die ich in geraumer Zeit fotografiert habe und suche diejenigen raus, die ich zeigen darf. Nicht alle Brautpaare entscheiden sich dafĂŒr, dass wir die Fotos veröffentlichen dĂŒrfen. Das respektieren wir natĂŒrlich, finden es trotzdem immer schade, vor allem wenn uns die Bilder ausgesprochen gut gefallen. Weil meine Fotos alles sind, was ich habe, um neue Kunden zu gewinnen. Wenn ich nicht zeige, was ich mache, können sich Brautpaare auch nicht vorstellen, was sie bekommen. Logisch, oder? :)

Hochzeitsfotograf Aline Gerber

Tipp: Folge uns auf Insta @weddingphotography.ch

 

Also gut, zurĂŒck zu meinem Kampf durch die Ordnerstruktur auf dem Wedding Photography Server. Zum GlĂŒck sortieren wir schon bei der Bildbearbeitung nach „zeigen ja“, „zeigen nein“ und „zeigen nur auf der Website ohne soziale Medien“. Das vereinfacht das ganze Handling enorm. 🙃 Aus den Best Of Ordnern ziehe ich nun die Bilder auf meinen Computer und sammle zuerst alle Fotos von 2019 – 2022. Knapp tausend Bilder habe ich am Ende zusammen. Kein Wunder, in einem Jahr fotografiere ich etwa 20 Hochzeiten. Da kommen einige tolle Fotos zusammen.

Aber tausend Fotos sind zu viele fĂŒr eine Best Of Zusammenfassung. Zuerst versuche ich die Bilder in Kategorien zu unterteilen. Brautpaarfotos, Gruppenfotos, Blumen und Dekoration, Ringe, ApĂ©ro, Trauung, Locations, Party. Von den einzelnen Kategorien suche ich dann die Besten raus. Es gefĂ€llt mir eigentlich gut, dass es gemischt ist. Jede Hochzeit ist ganz anders. Andere Stile, andere Vibes. NatĂŒrlich kann ich jetzt ganz selektiv sein und wirklich nur die aussuchen, die mir am besten gefallen. Doch das wird vermutlich sehr eintönig. Deshalb gebe ich mir MĂŒhe auch die DiversitĂ€t in meinem Portfolio zu widerspiegeln. 

Nach der ersten Runde rote, blaue und gelbe GrĂŒppli ist es schon fast Mittag. Unglaublich wie die Zeit vergeht! Ab und an musste ich eben nochmals in Erinnerungen schwelgen. Bei so vielen Hochzeiten sind auch bei mir als „Unbekannte“ ein paar Emotionen mit dabei :)

Jetzt, etwas spÀter am Tag, ist mein neues Portfolio online und ready! Willst du es sehen? Dann klicke hier.